Hier finden Sie beispielhaft ein paar Themen, bei denen ich Sie als Coach unterstützen kann: 

Persönliche Orientierung

Manchmal kommen wir im Leben an einen Punkt, an dem wir uns verändern wollen. Wir verspüren diesen inneren Drang, uns selbst zu hinterfragen und vielleicht neu aufzustellen. Kluge Ratgeber empfehlen jetzt, sich auf die eigenen Werte und Fähigkeiten zu konzentrieren. Doch welche sind das nochmal?  

Finden Sie mit Hilfe eines Coachings heraus, welche Werte für Sie ganz besonders wichtig sind und was Sie tun wollen, um diese Werte in Ihrem Leben wieder besser zu leben.

Umgang mit der Veränderung um mich herum

Sie haben das Gefühl, dass in Ihrer Firma der Veränderungswahn ausgebrochen ist? Sie könnten mit Ihrer Erfahrung eine Menge beisteuern, aber auf Sie hört ja keiner? Während die einen im "Bällebad spielen", spüren Sie in sich immer mehr Widerstand und Bitterkeit?

Nutzen Sie das Coaching, um Ihre negativen Gedanken zu reflektieren. Lernen Sie, dass Sie kein Opfer der Ereignisse sind, sondern Ihre Veränderung selbst gestalten können.

Stärken der eigenen Resilienz

Resilienz ist unsere individuelle Fähigkeit, den Widrigkeiten des Lebens standzuhalten ohne Schaden zu nehmen. Diese Fähigkeit ist leider nicht über unser ganzes Leben hinweg konstant gut und stark ausgeprägt.

Finden Sie im Coaching heraus, wie es gerade um Ihre Resilienz steht, an welchen Säulen Sie stark sind und an welchen Punkten Sie noch eine Stärkung vertragen können. 

Aus guten Vorsätzen Ziele machen

Wer schon einmal Silvester sinnierend in sein Sektglas schaute, weiß, dass gute Vorsätze schnell gefasst sind. Dennoch ist nach wenigen Tagen der Schwung schon wieder verpufft und es geht weiter wie früher. Das liegt in der Regel daran, dass gute Vorsätze noch lange keine guten Ziele sind.

Nutzen Sie das Coaching, um Ziele auf den Punkt zu bringen, die Sie dann auch wirklich umsetzen können. Finden Sie heraus, warum es bisher nicht geklappt hat und wie es jetzt besser geht.

Neu in der Führung – wie gestalte ich meine Aufgabe?

Sie haben sich für eine Führungsaufgabe oder eine Projektleitung qualifiziert oder sind jetzt ganz agil als Product Owner oder Scrum Master im Einsatz? Dann zuerst einmal Herzlichen Glückwunsch!

Während Ihr Chef nun Großes von Ihnen erwartet, blicken Ihre ehemaligen Kollegen Sie mit erwartungsvollen Augen an. Und Sie selbst? Jetzt geht es darum, die neue Rolle auch wirklich mit den eigenen Werten zu füllen. Entdecken Sie im Coaching, wie Sie Ihre Potenziale im täglichen Führungsleben umsetzen wollen. Entdecken Sie Ihre Ressourcen und stärken Sie sich für die Herausforderungen.

Führung geht jetzt anders, aber wie mache ich das?

Sie sind langjährige Führungskraft und nun hat in Ihrer Firma die agile Transition begonnen. Ihre Aufgabe ist es nun, sich selbst neu zu positionieren und Ihre alte Rolle abzuschaffen.

Wie komme ich aus der hierarchischen Führung in meine neue agile Rolle? Wie lege ich Verhaltensweisen, die mir bisher gut gedient haben, zugunsten neuer Strategien ab? Welche sind das überhaupt?

Erforschen Sie im Coaching Ihr Mindset und entwickeln Sie ein neues Führungsbild. Stellen Sie sich der Unsicherheit, die ein so durchgreifender Change mit sich bringt und finden Sie gute Lösungen, wie Sie die Veränderung selbst souverän gestalten können.